ELIZABETH SWANN
-
Elizabeth Swann, auch bekannt als Elizabeth Turner nach ihrer Heirat mit Will Turner, war die Tochter des Gouverneurs Weatherby Swann. Mit einem Abenteuergeist und dem Bedürfnis, soziale Grenzen zu durchbrechen, war sie immer von der freien Welt der Piraten und Freibeuter fasziniert, so sehr, dass sie schon in ihrer Kindheit Lieder über Piraten gelernt hat.
Mit den Jahren entwickelt sich Elizabeth immer mehr zu einer charmanten jungen Dame und Frau, die für ihre Sturheit bekannt ist, ihren Vater liebt und schließlich in ihre Kindheitsfreundin und Abenteuergefährtin William Turner verliebt.

ZUSAMMENFASSUNG DER GESCHICHTE VON ELIZABETH SWANN IN FLUCH DER KARIBIK:
- Geboren 1710 in England, zog Elizabeth mit ihrem Vater nach Port Royal, wo sie im Alter von 18 Jahren von den Piraten Hector Barbossas entführt wurde. William Turner, ihr Freund und heimlicher Verehrer, begab sich mit dem Piraten Jack Sparrow auf eine Reise, um sie zu retten.
- Ein Jahr später, kurz vor ihrer Hochzeit, wurden Will und Elizabeth beschuldigt, einem Gesetzlosen geholfen zu haben. Sie begaben sich erneut mit Sparrow auf Abenteuer, kämpften gegen Davy Jones, den Herrn der Meere, und Lord Cutler Beckett, den Kommandanten der Britischen Ostindien-Kompanie im Krieg gegen die Piraterie.
- Während der finalen Schlacht gegen Becketts Armee heirateten Will und Elizabeth. Kurz darauf wurde Will, nachdem er Jones' Herz durchbohrt hatte, gezwungen, Kapitän des Fliegenden Holländers zu werden.
- Bevor Will aufbrach, zeugten Will und Elizabeth einen Sohn (Henry Turner), und Elizabeth versprach Will ewige Treue.
- Im Jahr 1751, nachdem Henry den Dreizack des Poseidon zerstört und damit alle Flüche des Meeres aufgehoben hatte, wurde Will endlich vom Fliegenden Holländer befreit und konnte Elizabeth Swann wieder in die Arme schließen und für den Rest seines Lebens mit ihr zusammenleben.
- Elizabeth erscheint in den ersten drei Teilen der Saga und dann im fünften. Als Kind wurde sie von Lucinda Dryzek dargestellt und als Hauptdarstellerin in Fluch der Karibik von Keira Knightley.
Sie ist in 4 Teilen dieser legendären Piratensaga zu sehen:
- Fluch der Karibik 1: Der Fluch der Black Pearl
- Fluch der Karibik 2: Die Truhe des Todes
- Fluch des Karibik 3: Am Ende der Welt
- Fluch der Karibik 5: Salazars Rache
Jetzt werden wir uns detailliert die Geschichte und Entwicklung der furchtlosen und mutigen Figur Elizabeth Swann ansehen.
DIE KINDHEIT VON ELIZABETH SWANN
Elizabeth Swann wurde 1710 als Tochter von Weatherby Swann und einer unbekannten Frau in London, England, geboren, wo sie bis zum Tod ihrer Mutter aufwuchs.
Als Elizabeth 10 Jahre alt war, erhielt ihr Vater, Weatherby, von König George II. von Großbritannien den Titel des Gouverneurs der britischen Kolonie Jamaika. Deshalb mussten die junge Elizabeth und er an Bord der HMS Dauntless nach Port Royal, Jamaika, in der Karibik reisen.
ELIZABETHS REISE IN DIE KARIBIK (1720)

Im Jahr 1720, während der Reise zwischen England und Port Royal, singt die kleine Elizabeth Swann ein Lied über Piraten, bis ein Matrose, Joshamee Gibbs, ihr sagt, sie sollte es nicht singen, da es Ungeheuer anzieht und Piraten anlocken könnte.
Dann greift der junge Leutnant James Norrington ein und veranlasst, dass Gibbs zu seinem Posten zurückkehrt. Elizabeth äußert gegenüber dem Leutnant ihre Faszination für die Welt der Piraten. Norrington rät ihr, darüber nachzudenken, und sagt, dass die Piraten eines Tages bekommen, was sie verdienen: ein Seil um ihren Hals.
Kurz darauf sieht Elizabeth einen Jungen im Meer und alarmiert alle auf dem Schiff. Die Besatzung holt den Jungen an Bord und sieht kurz darauf das Wrack eines Handelsschiffs, das einen Piratenangriff erlitten hat. Gouverneur Swann bittet Elizabeth, sich um den Jungen zu kümmern.
Elizabeth findet heraus, dass der Junge Will Turner heißt und sieht, dass er ein Medaillon mit einem Totenkopf um den Hals trägt. In der Annahme, dass Will ein Pirat ist, nimmt Elizabeth es ihm weg, damit die Besatzung ihn nicht verdächtigt, ein Pirat zu sein. Kurz darauf erblickt Elizabeth kurz ein Schiff mit schwarzen Segeln, das im Nebel treibt.
Einmal in Port Royal, wird Will zum Lehrling des Stadtschmieds, John Brown. In den folgenden acht Jahren werden Elizabeth und Will gute Freunde, aber aufgrund von Elizabeths höherem sozialen Rang wagt es Will nicht, ihr seine Liebe zu gestehen.
ELIZABETH SWANN UND DIE PIRATEN IN DER FLUCH DER KARIBIK: DER FLUCH DER SCHWARZEN PERLE (1728)
DIE BEGEGNUNG MIT JACK SPARROW

Im Jahr 1728, acht Jahre später, träumt Elizabeth Swann von ihrer ersten Begegnung mit Will. Nachdem sie aufgewacht ist, nimmt sie Wills Medaillon, das sie all die Jahre in ihrer Schublade aufbewahrt hat. An diesem Morgen müssen sie und ihr Vater, Gouverneur Swann, an der Beförderungszeremonie von Commodore James Norrington teilnehmen. Für diesen Anlass schenkt ihr Weatherby ein prächtiges Kleid.
Kurz darauf trifft Elizabeth Will im Herrenhaus und ist verärgert darüber, dass er sie nach all den gemeinsamen Jahren immer noch Miss Swann nennt. Anschließend begleitet Elizabeth ihren Vater zur Beförderungszeremonie von Norrington in Fort Charles.
Nach der Zeremonie gesteht Norrington Elizabeth seine Liebe und macht ihr einen Heiratsantrag. Elizabeth ist überrascht und aufgrund ihres zu engen Korsetts fällt sie in Ohnmacht und stürzt von den Tribünen des Forts. Elizabeth Swann landet im Meer, und ihr Medaillon sendet eine Schwingung aus.

Elizabeth wird dann vom berühmten Karibik-Piraten Kapitän Jack Sparrow gerettet. Kurz darauf treffen Norrington und die Royal Marines ein und verhaften Jack, weil er ein Pirat ist, trotz Elizabeths Protesten. Jack befreit sich, nimmt Elizabeth als Geisel und zwingt Norrington, ihm seine Habseligkeiten (Hut, Schwert und Kompass) zurückzugeben. Anschließend lässt er Elizabeth frei und entkommt. Nach Sparrows Flucht kehrt Elizabeth zum Herrenhaus zurück.
DER ANGRIFF DER BLACK PEARL UND DIE ENTFÜHRUNG VON ELIZABETH SWANN
In jener Nacht greift die Black Pearl Port Royal an. Die Besatzungsmitglieder der Black Pearl dringen in das Herrenhaus des Gouverneurs ein. Elizabeth wird von den Piraten Pintel und Ragetti verfolgt und muss sich auf die Parley berufen, ein durch den Piratencode garantiertes Recht, wonach sie zum Kapitän gebracht werden muss und ihr bis zum Ende der Verhandlungen kein Schaden zugefügt werden darf.
Daraufhin bringen Pintel und Ragetti Elizabeth Swann an Bord der Black Pearl. An Bord trifft Elizabeth auf Kapitän Hector Barbossa und fordert ihn auf, den Angriff auf Port Royal im Austausch für das Medaillon zu stoppen.

Das junge Mädchen gibt an, sie heiße Elizabeth Turner, da sie glaubt, wenn die Piraten wüssten, dass sie die Tochter des Gouverneurs ist, würden sie sie entführen, um Lösegeld zu verlangen. Kapitän Barbossa versichert Elizabeth, dass, wenn sie ihm das Medaillon gibt, er und seine Crew für immer verschwinden werden.
Elizabeth übergibt ihm das Medaillon und Barbossa befiehlt der Crew, die Segel zu setzen. Elizabeth besteht darauf, dass sie an Land gebracht werden muss, aber Barbossa erwidert, dass in ihrer Vereinbarung nicht festgelegt wurde, dass sie an Land gebracht wird, und behält sie daher an Bord der Black Pearl.
DER BLACK PEARL UND SEINE VERFLUCHTE BESATZUNG

An Bord trägt Elizabeth Swann die Kleidung, die Barbossa für sie ausgewählt hat, und speist mit ihm. Während des Essens fragt Elizabeth nach dem Grund für ihre Gefangenschaft, und Barbossa erklärt, dass er und seine Crew aufgrund des aztekischen Schatzes des Konquistadors Hernán Cortés verflucht sind und als Untote leben. Der einzige Weg, den Fluch zu brechen, besteht darin, die 882 identischen Münzen in die Truhe zurückzulegen und mit dem Blut derjenigen zu bezahlen, die eine Münze besessen haben.
Elizabeth versucht dann zu fliehen und schlägt Barbossa mit einem Messer. Aber Barbossa stirbt nicht. Dann flieht Elizabeth, erschrocken, auf das Deck des Black Pearl und sieht, dass die Crew im Mondschein wie lebende Skelette aussieht. Nachdem sie Barbossa in seiner untoten Form gesehen hat, zieht sich Elizabeth in die Kabine zurück, wo sie die Nacht verbringt.
DIE ISLA DE MUERTA
Dann erreicht die Black Pearl die Isla de Muerta. Auf der Insel beabsichtigen Barbossa und seine verfluchte Crew, das Blut von Elizabeth Swann zu verwenden, um den Fluch zu brechen. Als Kapitän Barbossa jedoch den mit Elizabeths Blut getränkten Medaillon in die Schatztruhe legt, wird der Fluch nicht gebrochen.
Als er erfährt, dass das junge Mädchen über die Identität ihres Vaters gelogen hat, schlägt Hector Barbossa Elizabeth Swann und wirft sie zu Boden. Während Barbossa und seine Crew streiten, greift Will Turner ein und flieht mit Elizabeth und dem Medaillon.

Will bringt Elizabeth an Bord der HMS Interceptor, wo sie Joshamee Gibbs und die Crew von Jack Sparrow trifft, und sie fliehen.
Während der Reise erkennt Will in Elizabeths Medaillon das gleiche, das sein Vater ihm vor Jahren geschickt hat, und fragt sie, warum sie es genommen hat. Elizabeth sagt ihm, dass sie es genommen hat, weil sie Angst hatte, dass Will ein Pirat sein könnte, und Will erkennt, dass Barbossa und seine Crew nicht Elizabeths Blut brauchen, sondern das Blut seines Vaters, sein eigenes Blut, das Blut eines Piraten.
DIE SCHLACHT ZWISCHEN DER BLACK PEARL UND DER INTERCEPTOR
Der HMS Interceptor wird anschließend vom Black Pearl eingeholt und eine Schlacht zwischen den beiden Schiffen entbrennt, bei der der Interceptor zerstört wird und Elizabeth sowie die Crew gefangen genommen werden.
Kurz darauf betritt William Turner, den Elizabeth für tot hielt, da er bei der Explosion des Schiffes im Laderaum eingeschlossen war, das Black Pearl und offenbart Barbossa, dass er der Sohn von Bill Turner, auch bekannt als Bill der Stiefelmacher, ist und droht, sich umzubringen, wenn Barbossa nicht tut, was er verlangt.
Will fordert, dass Elizabeth Swann freigelassen wird und dass die Crew unverletzt bleibt. Kapitän Barbossa stimmt zu, aber da Will nicht genau angegeben hat, wie und wo Elizabeth freigelassen werden soll, setzt er sie zusammen mit Jack Sparrow auf derselben verlassenen Insel aus, auf der Barbossa und seine Crew ihn zehn Jahre zuvor zurückgelassen hatten.
AUF DER INSEL MIT JACK SPARROW FESTGESETZT

Auf der Insel fragt Elizabeth Swann Jack, wie er das letzte Mal entkommen ist, und Jack erzählt ihr, dass er mit Schmugglern verhandelt hat.
Am nächsten Tag zündet Elizabeth den Rum und die Palmen an, um ein Signalfeuer zu erzeugen und von der britischen Marine gefunden zu werden.
Später erreicht die HMS Dauntless die Insel und nimmt Elizabeth Swann und Jack Sparrow an Bord. An Bord versucht Elizabeth, Gouverneur Swann und Norrington zu überzeugen, Will zu retten, aber sie lehnen ab, da Will Piraterie begangen hat. Als Elizabeth jedoch Norrington sagt, dass sie ihn heiraten wird, stimmt Norrington zu, Will zu retten.
DIE SCHLACHT VON ISLA DE MUERTA

In dieser Nacht erreicht die HMS Dauntless die Isla de Muerta. Elizabeth Swann wird auf Anraten von Jack Sparrow in der Kapitänskabine eingesperrt, um kein Risiko einzugehen.
Elizabeth versucht, Leutnant Gillette zu warnen, dass die Piraten verflucht sind, aber er hört ihr nicht zu. Später entkommt Elizabeth ihrer Kabine und geht an Bord der Black Pearl, wo sie die Besatzung des Interceptors befreit und sie bittet, Jack und Will zu helfen.
Die Besatzung lehnt jedoch ab, da dies gegen den Kodex verstoßen würde und weil Jack ihnen ein Schiff schuldet. Die Besatzung des Interceptors lässt Elizabeth auf der Isla de Muerta zurück und flieht mit der Black Pearl.

Elizabeth erreicht die Schatzhöhle und rettet Will vor Jacoby. Dann kämpfen sie und Will gegen die verfluchten Piraten, während Jack Sparrow und Barbossa ein Duell austragen.
Schließlich bricht Will den Fluch und Jack Sparrow tötet Barbossa mit dem Schuss, den er 10 Jahre lang aufbewahrt hat. Kurz darauf nähert sich Will Elizabeth und scheint ihr seine Gefühle offenbaren zu wollen. Jedoch gesteht Will seine Gefühle nicht und Elizabeth sagt ihm, dass sie zum Dauntless zurückkehren müssen.
DIE HÄNGUNG UND DIE FLUCHT VON JACK SPARROW

Zurück in Port Royal wird Jack Sparrow wegen seiner Verbrechen zum Tode verurteilt. Elizabeth Swann ist bei der Hinrichtungszeremonie von Sparrow in Fort Charles anwesend. Sie argumentiert, dass es nicht gerecht sei, Jack zu hängen, aber Gouverneur Swann sagt ihr, dass Commodore Norrington das Gesetz wie jeder andere befolgen muss.
Kurz darauf besucht Will Elizabeth und gesteht ihr seine Gefühle. Elizabeth ist schockiert über diese Enthüllung und als sie erkennt, dass Will vorhat, Jack zu retten, weiß sie, dass sie ihm helfen muss. Elizabeth tut dann so, als würde sie wegen ihres zu engen Korsetts in Ohnmacht fallen, während Will Jack befreit.
Jack und Will werden schließlich von britischen Soldaten umzingelt, aber Elizabeth Swann ergreift Partei für sie. Sie gesteht Norrington dann, dass sie Will liebt, während Jack die Gelegenheit nutzt, um zu fliehen, indem er von den Tribünen der Festung fällt, bevor er vom Black Pearl gerettet wird. Danach teilen Will und Elizabeth ihren ersten Kuss.
DIE TRUHE DES TODES
DIE UNTERBROCHENE HOCHZEIT VON ELIZABETH SWANN UND WILL TURNER

Ein Jahr später, 1729, am Hochzeitstag von Elizabeth Swann, trifft eine mächtige Flotte der British East India Company in Port Royal ein, angeführt von Lord Cutler Beckett, dem Gouverneur der Gesellschaft.
Beckett lässt Will und Elizabeth verhaften, weil sie einem zum Tode verurteilten Piraten (nämlich Jack Sparrow) bei der Flucht geholfen haben. Elizabeth wird daraufhin in den Verliesen von Port Royal eingesperrt. Dort informiert Will Elizabeth über seine Vereinbarung mit Beckett: Will wird ihm Jack Sparrows Kompass übergeben, und sie werden dann begnadigt. Elizabeth bleibt also im Gefängnis und wartet auf Wills Rückkehr.
DIE FLUCHT VON ELIZABETH SWANN AUS PORT ROYAL

Jedoch ist Gouverneur Swann nicht bereit, seine Tochter Elizabeth am Galgen zu sehen, und er arrangiert eine Reise nach England, um sie in Sicherheit zu bringen.
Gouverneur Swann befreit Elizabeth aus ihrer Zelle und flieht mit ihr in einer Kutsche, die schnell von Ian Mercer, Becketts rechter Hand, abgefangen wird.
Elizabeth gelingt es dennoch zu entkommen, bevor Mercer und die britischen Soldaten die Kutsche umstellen. Sie konfrontiert Lord Beckett in seinem Büro und zwingt ihn, ihr die Freibriefe zu übergeben, um Wills Freiheit zu gewährleisten.
Mit den Briefen in ihrem Besitz flieht Elizabeth aus Becketts Büro und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord des Handelsschiffs Edinburgh Trader, indem sie sich als Junge ausgibt. Eine Geschichte, die stark an die des berühmten Piraten Jacquotte Delahaye erinnert.
TORTUGA UND JACK SPARROW

Als Elizabeths Hochzeitskleid unbeaufsichtigt an Bord des Edinburgh Trader gefunden wird, glaubt die Besatzung, es gehöre dem Geist einer Frau, die ihren auf See verlorenen Ehemann sucht. Elizabeth nutzt den Aberglauben der Crew aus, um sie davon zu überzeugen, in Tortuga anzulegen.
Dort angekommen, begibt sich Elizabeth auf die Suche nach Will und betritt die Taverne The Loyal Bride, in der gerade eine Schlägerei stattfindet. Dort sieht Elizabeth James Norrington, der einige Monate zuvor von seinem Posten als Commodore zurückgetreten war, und er schließt sich der Prügelei an.
Elizabeth gelingt es, Norrington zu überwältigen, indem sie ihm mit einer Flasche auf den Kopf schlägt, und rettet ihn dann. Später trifft Elizabeth Kapitän Jack Sparrow am Hafen.
Obwohl Jack zunächst zögert, Elizabeth Swann an Bord der Black Pearl zu haben, beschließt er, sie zu seinem Vorteil zu nutzen und teilt ihr mit, dass Will aus Gründen, die ihn nichts angehen, in die Crew von Davy Jones aufgenommen wurde und die einzige Möglichkeit, ihn zu retten, darin besteht, die Truhe zu finden, die sein Herz enthält.
Elizabeth benutzt Jacks magischen Kompass, um den Standort der verfluchten Truhe zu finden.
ELIZABETH SWANN SETZT DIE SEGEL, RICHTUNG ISLA CRUCES

Der Black Pearl sticht in See und folgt dem Kurs, den Elizabeth Swann bestimmt hat. Während der Reise offenbart Elizabeth Jack den Handel, den sie und Will mit Beckett abgeschlossen haben. Jack nimmt ihr die Freibriefe ab und sagt ihr, sie solle ihn überzeugen, sie zurückzugeben.
Elizabeth beginnt, an ihren Gefühlen zu zweifeln, da ihre Kompassnadel auf Jack zeigt. Später auf der Reise betont Elizabeth, dass Jack so ist wie sie, dass er im Grunde seines Herzens ein guter Mensch ist und sie die Gelegenheit haben wird, dies zu beweisen.
Als Jack und Elizabeth kurz davor sind, sich zu küssen, küsst Jack sie nicht, als er den schwarzen Fleck auf seiner Hand wieder erscheinen sieht. Elizabeth sagt ihm, dass sie stolz auf ihn ist.
ISLA CRUCES

Anschließend erreicht die Black Pearl die Isla Cruces. Auf der Insel fahren Elizabeth Swann, Jack Sparrow, Norrington, Pintel und Ragetti mit einem Rettungsboot dorthin.
Dort finden sie mit Hilfe von Jacks Kompass die verfluchte Truhe und Elizabeth trifft wieder auf Will, der dem Fliegenden Holländer entkommen ist.
Kurz darauf entbrennt ein Kampf zwischen Jack, Will und Norrington um die Truhe und den Schlüssel. Trotz Elizabeths Protesten kämpfen sie weiter. Während die drei kämpfen, nutzen Pintel und Ragetti die Gelegenheit, die Truhe zu stehlen, und Elizabeth Swann verfolgt sie, um sie aufzuhalten.

Elizabeth Swann holt die beiden Freibeuter ein, während Jack, Will und Norrington in der Zwischenzeit von den Mitgliedern der Besatzung des Fliegenden Holländers angegriffen und verfolgt werden, die auf die Insel gekommen sind, um die Truhe zurückzuholen. Elizabeth kämpft gegen die Monster des Fliegenden Holländers und schafft es, ihnen zu folgen, unterstützt von Pintel und Ragetti.
Schließlich stiehlt Norrington heimlich das Herz und nimmt die leere Truhe mit, um von der Besatzung von Davy Jones verfolgt zu werden, damit die anderen entkommen können. Also kehren Elizabeth und die anderen an Bord der Black Pearl zurück.
DIE ATTACK DES KRAKEN UND DER VERRAT VON ELIZABETH SWANN
Zurück an Bord des Piratenschiffs, der Black Pearl, taucht der Fliegende Holländer aus den Tiefen auf und greift die Pearl an, doch diese kann ihm entkommen.
Davy Jones, von Rache getrieben, ruft dann den Kraken herbei, der die Pearl angreift. Will, der den Kraken bereits in Aktion gesehen hat, entwickelt einen Plan, um den Tintenfisch zu töten. Während der Schlacht bemerkt Elizabeth, dass Jack Sparrow in Richtung Festland flieht, aber dann zum Schiff zurückkehrt, um am Kampf teilzunehmen.
Wills Plan gelingt, aber nur, um den Kraken für einige Minuten abzuwehren. Kapitän Sparrow gibt den Befehl, das Schiff zu verlassen. Will und die Piratenbande (Joshamee Gibbs, Marty, Cotton und sein Papagei, Pintel und Ragetti) laden die notwendigen Vorräte in das letzte Rettungsboot.
Elizabeth Swann, die erkannt hat, dass der Kraken Jack will und nicht sie, küsst Jack, um ihn abzulenken, und fesselt ihn am Mast der Black Pearl, ohne zu wissen, dass Will ihren Kuss gesehen hat.
Dann flieht Elizabeth mit dem Rest der Crew, indem sie ihnen vormacht, dass Jack beabsichtigt, an Bord seines Schiffes zu bleiben. Kurz darauf kehrt der Kraken zurück und versenkt die Black Pearl mitsamt Jack.
Einige Tage später erreichen Elizabeth und die anderen Kuba und gelangen, indem sie den Pantano Fluss hinauf fahren, zur Hütte von Tia Dalma, auch bekannt als Calypso, einer Voodoo-Priesterin, die Jack und Will zuvor geholfen hatte.
Hier fragt Tia Dalma Elizabeth Swann und die anderen, ob sie bereit wären, bis ans Ende der Welt zu gehen, um Jack zurückzuholen. Elizabeth und die anderen sagen ja, und Tia Dalma sagt ihnen, dass sie einen neuen Kapitän brauchen werden, um dies zu tun: Dann erscheint Hector Barbossa, von Tia Dalma wieder zum Leben erweckt.
BIS ANS ENDE DER WELT, UM JACK SPARROW ZURÜCKZUHOLEN (1729)
SINGAPOUR

Elizabeth Swann, Will Turner, Captain Barbossa und die Überlebenden der Black Pearl Crew reisen zwei Monate später nach Singapur, um die Seekarten des edlen Piraten Sao Feng zu erhalten, die den Weg zum Ende der Welt zeigen.
Elizabeth Swann erreicht den Treffpunkt mit Barbossa in einem Kanu und singt das Piratenlied Hoist the Colours, um Barbossa herbeizurufen. Sie wird jedoch von Tai Huang, dem Vertrauten von Feng, festgehalten, bis Barbossa zu ihr stößt.
Huang führt sie zum Versteck seines Meisters, während Will geschickt wird, um heimlich Seekarten zu stehlen. Während des Gesprächs mit Sao Feng entdecken Elizabeth und Barbossa, dass Will gefangen genommen wurde.
Da die Mission nun gescheitert ist, haben Elizabeth und Barbossa keine andere Wahl, als so zu tun, als würden sie den Dieb nicht kennen. Aber als Feng droht, Will zu töten, kann Elizabeth sich nicht zurückhalten und lässt einen Schrei los. Der Schwindel wird aufgedeckt: Jetzt sind das Leben der beiden Verlobten und das von Barbossa in Gefahr. Danach wird das Treffen angespannter.

Während dieses Treffens drängen Kapitän Barbossa und Elizabeth Swann Sao Feng, am Rat der Piratenbruderschaft teilzunehmen, um zu entscheiden, wie man gegen die Ostindien-Kompanie vorgehen soll, die nun die Piraterie in den sieben Meeren auslöscht.
Darüber hinaus enthüllt Will, dass das Ziel ihrer Mission darin besteht, Jack Sparrow, einen der neun Piratenlords, aus dem Reich der Toten (Davy Jones' Höhle) zurückzuholen. Kurz darauf wird das Treffen durch den Überfall auf Fengs Versteck durch Soldaten der Ostindien-Kompanie, angeführt von Ian Mercer, unterbrochen.
Elizabeth Swann kämpft in den Straßen von Singapur gegen die Soldaten der Kompanie und schließt sich dann Will und den anderen an. Nachdem sie die Karten und das Bündnis von Sao Feng erhalten haben, brechen sie an Bord der Hai Peng, dem Schiff, das Feng ihnen gegeben hat, zum Ende der Welt auf.

Der Kapitän Barbossa führt die Gruppe mit Hilfe von Fengs Karten durch eisige Meere im äußersten Süden und dann durch eine riesige eisige Passage bis zum Ende der Welt.
Später stürzt der Hai Peng über die Wasserfälle am Ende der Welt und landet im Versteck von Davy Jones. Hier trifft die Crew wieder auf Jack Sparrow und die Black Pearl. Anfangs weigert sich Jack, mit ihnen zu gehen, da viele von ihnen versucht haben, ihn zu töten, und Elizabeth Swann hat es geschafft. Schließlich stimmt Jack zu, mit ihnen zu gehen.
Später in der Nacht sieht Elizabeth die Seele ihres Vaters in den Gewässern von Davy Jones' Versteck. Elizabeth versucht verzweifelt, Weatherby Swann an Bord zu holen, aber er sagt ihr, dass er seiner Mutter einen Kuss für sie schicken wird und geht mit den anderen Seelen.
Am nächsten Tag schließt sich Elizabeth dem Rest der Crew an, um die Black Pearl zu kippen. Die Pearl kippt schließlich vollständig um und als das grüne Blitzlicht auftritt, steigt das Schiff aus dem Wasser und kehrt ins Reich der Lebenden zurück.
ALLIANZEN UND VERRAT
Zurück im Reich der Lebenden richten Elizabeth Swann und die anderen ihre Waffen gegeneinander. Als die Mannschaft eine Insel auf der Suche nach einer Wasserquelle ansteuert, bleibt Elizabeth an Bord. Später wird die Black Pearl von Sao Feng gefangen genommen und Lord Cutler Beckett übergeben.
Die vorherige Vereinbarung von Will mit Sao Feng war, dass Will Jack Sparrow lebendig an Feng übergeben würde und dieser ihm im Gegenzug die Black Pearl geben würde, die Will dann verwenden würde, um seinen Vater zu befreien.

Elizabeth fragt ihn, warum er ihr nichts von seinem Plan erzählt hat, und Will behauptet, dass es seine Last war, die er tragen musste. Nachdem Sao Feng herausgefunden hat, dass Beckett nicht vorhat, ihm die Black Pearl zu übergeben, lässt Barbossa ihn glauben, dass Elizabeth die Göttin Calypso ist, die Göttin des Meeres in menschlicher Form.
Feng verlangt, dass Elizabeth ihm übergeben wird, was sie akzeptiert. Feng bringt Elizabeth Swann an Bord der Kaiserin und feuert auf das Schiff Endeavour, wodurch die Black Pearl entkommen kann.

An Bord der Kaiserin wird Elizabeth von Sao Feng wie eine Gefangene behandelt, da er sie für Calypso hält. Nachdem er versucht hat, Elizabeth zu küssen, wird die Kaiserin vom Fliegenden Holländer angegriffen und Feng wird durch Kanonenfeuer getroffen und auf ein Stück Holz gespießt.
Vor seinem Tod gibt Feng Elizabeth seinen Achter und ernennt sie zur Kapitänin, wodurch sie den Titel des Piratenlords des Südchinesischen Meeres erhält. Als Tai Huang den Ort erreicht, fragt er Elizabeth, was Feng ihr gesagt hat, und sie antwortet, dass er sie zur Kapitänin ernannt hat, aber Tai Huang weigert sich, sie als solche anzuerkennen.
An Deck der Kaiserin trifft Elizabeth Swann auf James Norrington, der zum Admiral der Britischen Ostindien Kompanie aufgestiegen ist. Er informiert sie über den Tod von Gouverneur Swann und macht ihr Vorwürfe, dass sie sich auf die Seite der Mörder ihres Vaters gestellt hat.
Elizabeth Swann wird anschließend in einer Zelle an Bord des Fliegenden Holländers eingesperrt. In der Zelle trifft Elizabeth auf Bill den Stiefelbauer, auch bekannt als Bill Turner, Wills Vater. Während ihres Gesprächs erzählt Bill Elizabeth, dass derjenige, der Davy Jones tötet, seinen Platz als Kapitän des Fliegenden Holländers für immer einnehmen muss. Wenn Will ihn rettet, kann er nie wieder bei ihr sein.
DIE FLUCHT AUS DEM FLIEGENDEN HOLLÄNDER UND DER TOD VON NORRINGTON

Später in der Nacht werden Elizabeth Swann und ihre Mannschaft von James Norrington befreit, der ihnen hilft zu fliehen und die Kaiserin zu erreichen. Elizabeth bietet James an, mit ihr zu kommen, aber er zögert. Norrington küsst Elizabeth zum ersten und letzten Mal, bevor er Bill Turner gegenübertritt, der außer sich vor Wut versucht, die Piraten am Fliehen zu hindern, indem er den Alarm auslöst.
Norrington zerbricht das, was die beiden Schiffe zusammenhält, wodurch Elizabeth und die anderen chinesischen Piraten ins Meer fallen. Bill der Bottier nutzt den Moment der Ablenkung von Norrington, um ihn mit seinem Schwert zu schlagen. Elizabeth sieht machtlos zu, wie Norrington stirbt, muss aber dennoch fliehen.
Elizabeth Swann entkommt dann mit ihrer Mannschaft an Bord der Kaiserin zur Bucht der Wracks, wo der vierte Rat der Bruderschaft der Piraten stattfinden wird.
DER VIERTE RAT DER PIRATENBRUDERSCHAFT

Später nimmt Elizabeth Swann am vierten Rat der Bruderschaft teil, wo sie offenbart, dass Sao Feng vom Fliegenden Holländer getötet wurde und sie zu seiner Kapitänin ernannt hat.
Sie argumentiert, dass sie kämpfen müssen und dass Beckett herausgefunden hat, wo sie sich versammeln. Eine hitzige Debatte entbrennt, und dank Jack sind die Piraten überzeugt, zu kämpfen.
Jedoch behauptet Kapitän Barbossa, im Gegensatz zu Elizabeths Meinung, dass laut dem Piratencode ein Kriegsakt nur vom Piratenkönig erklärt werden kann. Jack schlägt den Piratenlords eine Abstimmung vor. Jeder edle Pirat stimmt für sich selbst, einschließlich Elizabeth Swann.
Zur allgemeinen Überraschung stimmt Kapitän Sparrow für Elizabeth, was sie zur neuen Piratenkönigin macht. Als Piratenkönigin befiehlt Elizabeth allen Piraten, sich auf die endgültige Schlacht vorzubereiten, und verkündet, dass sie im Krieg sind.
DIE VERHANDLUNGEN DER PIRATEN DER KARIBIK

Am nächsten Tag bereiten sich die beiden Flotten, die der Piraten und die der Ostindien-Kompanie, auf den Enterkampf vor. Angesichts der zahlenmäßigen Überlegenheit der Flotte der Kompanie werden jedoch Gespräche in Erwägung gezogen, um ein Massaker zu vermeiden.
Nach einer Diskussion auf einer Sandbank mit Lord Cutler Beckett, Davy Jones und Will Turner schlägt Elizabeth vor, Jack gegen Will auszutauschen, und Beckett stimmt zu. Elizabeth wird Zeugin der Befreiung von Calypso und ermutigt alle Piraten zum Kampf, obwohl alle Hoffnung verloren zu sein scheint.
DIE SCHLACHT DES MAELSTRÖMS
Kurz darauf entfesselt Calypso einen Sturm und lässt einen riesigen Maelström frei. Beckett befiehlt dem Fliegenden Holländer, die Black Pearl anzugreifen, was zu einem Kampf zwischen den beiden Schiffen führt.
Während der Schlacht bitten Will und Elizabeth Swann Barbossa, als Kapitän, sie zu heiraten, da dies vielleicht ihre letzten gemeinsamen Momente sind. Kapitän Barbossa improvisiert eine Hochzeitszeremonie und die beiden werden schließlich offiziell getraut.

Später geht Elizabeth Swann an Bord des Fliegenden Holländers, wo sie Davy Jones gegenübertritt, aber schnell besiegt wird. Als Jones kurz davor ist, Elizabeth zu töten, sticht Will Turner ihn mit seinem Schwert nieder.
Später, Jones, der nicht durch ein Schwert sterben kann, sticht seinerseits Will nieder, während er Bill Turner gegenübersteht. Jack Sparrow hilft Will, Jones' Herz zu durchbohren, bevor er stirbt. Jones stirbt ebenfalls und fällt in den Maelström.
Dann entkommen Jack und Elizabeth Swann mit Hilfe eines Segels als improvisiertem Fallschirm vom Fliegenden Holländer. Der Fliegende Holländer wird von den Wassern des Maelströms verschlungen, Jack und Elizabeth kehren zur Black Pearl zurück.
Später, als die Black Pearl und die HMS Endeavour, das Schiff von Lord Cutler Beckett, kurz davor sind, gegeneinander zu kämpfen, taucht der Fliegende Holländer wieder aus dem Wasser auf.
An Bord sind die Besatzungsmitglieder wieder menschlich geworden und haben einen neuen Kapitän: Will Turner. Die Black Pearl und der Fliegende Holländer flankieren die HMS Endeavour von beiden Seiten. Verblüfft gibt Beckett, der nicht mehr sprechen kann, keine Befehle. Die beiden Schiffe nehmen die Endeavour dann in ein Kreuzfeuer.
Schließlich führt das anhaltende Bombardement zur Explosion des Pulverlagers der Endeavour, die in die Luft fliegt. Beckett kommt bei der Explosion des Schiffes ums Leben.
Nach dem Rückzug der Flotte der Ostindien-Kompanie feiert Elizabeth Swann ihren Sieg mit den Piraten und bereitet sich darauf vor, an Land zu gehen, um ihren letzten Tag mit ihrem geliebten Will zu verbringen, bevor er zehn Jahre auf See verbringt. Elizabeth Swann verabschiedet sich ein letztes Mal von Kapitän Jack Sparrow, Kapitän Hector Barbossa und der Besatzung der Black Pearl, bevor sie auf der Wrackinsel an Land geht.

An Land zeugen Elizabeth und Will ein Kind, Henry Turner, und küssen sich zum Abschied, während Will Elizabeth Swann die Geistertruhe mit seinem Herzen übergibt und sie bittet, sie sicher aufzubewahren, als Zeichen des Vertrauens. Dann küssen sie sich leidenschaftlich und Will sagt zu Elizabeth: "Halte die Augen fest auf den Horizont gerichtet." Schließlich verlässt Will das Schiff Fliegender Holländer, das im grünen Blitz verschwindet.
EINE GLÜCKLICHE ENDE FÜR ELIZABETH SWANN UND WILL TURNER

Kurz darauf kehrt Elizabeth nach Port Royal in Jamaika zurück und zieht sich endgültig von der Piraterie zurück. Neun Monate nach Wills Abreise bringt Elizabeth ihren Sohn Henry Turner zur Welt. Elizabeth und Henry lebten in einem alten Leuchtturm auf der anderen Seite der Bucht von Port Royal.
Sie zog ihren Sohn auf, indem sie ihm von ihren Abenteuern mit seinem Vater und ihrem Freund Jack Sparrow erzählte. Henry wurde so begeistert von ihren Geschichten, dass er sich wünschte, eines Tages ähnliche Abenteuer zu erleben.
Nach 10 Jahren warteten Elizabeth und der kleine Henry (9 Jahre alt) auf die Ankunft des Fliegenden Holländers, der nach dem grünen Blitz am Horizont der Insel erschien. An Bord befand sich Will, der darauf brannte, seine geliebte Elizabeth Swann wiederzusehen und seinen Sohn zum ersten Mal zu sehen. Als Henry heranwuchs, trat er in die britische Royal Navy ein, segelte über die Ozeane und ließ seine Mutter allein zurück.

In 1751 zerstörte Henry mit Hilfe von Jack Sparrow, Carina Smyth und Hector Barbossa den Dreizack des Poseidon und hob damit den Fluch des Fliegenden Holländers auf. Elizabeth konnte endlich wieder mit ihrem geliebten Will zusammen sein und den Rest ihres Lebens mit ihm verbringen.
Nachdem sie viele Jahre getrennt gelebt hatten, konnten Will und Elizabeth in dieser Nacht zum ersten Mal in ihrem Leben als Ehemann und Ehefrau gemeinsam in ihrem Ehebett schlafen.
ANEKDOTEN ÜBER ELIZABETH SWANN, GESPIELT VON KEIRA KNIGHTLEY
- Elizabeth Swann wurde von Lucinda Dryzek und Keira Knightley gespielt. Lucinda spielte die Rolle der Elizabeth nur in einer Szene, während Keira Knightley sie für den Rest der Saga verkörperte.
- Die Drehbuchautoren Ted Elliott und Terry Rossio haben mehrmals ihre Meinung geäußert, dass Elizabeth der wahre Protagonist der Trilogie ist. Doch mit Fortschreiten der Saga neigt man dazu, Jack Sparrow, dargestellt von Johnny Depp, als den eigentlichen Hauptprotagonisten zu betrachten.
- Elizabeth ist die einzige Protagonistin dieses Piratenfilms, die vor Der Fluch der ersten Mondsichel keine Verbindung zur Piraterie hatte.
- In Englisch bedeutet „swann“ „Schwan“. Jeder der drei Protagonisten hat tatsächlich Verbindungen zur Ornithologie, da „sparrow“ „Sperling“ bedeutet und „turner“ von „tern“ kommt, was die Seeschwalbe bezeichnet.
- "In einem Interview aus dem Jahr 2017 erklärte Brenton Thwaites, dass der Cameo-Auftritt von Elizabeth in der Schlussszene von Fluch der Karibik: Salazars Rache ursprünglich nicht im Drehbuch vorgesehen war. Er fügte hinzu, dass Keira Knightley ihre Szenen 14 oder 15 Monate nach Abschluss der Dreharbeiten gedreht hat. Dies deutet darauf hin, dass die Einbindung von Elizabeth in den Film eine späte Entscheidung war.



